Werdegang und Ausbildungen
stetige Weiterentwicklung sind mir wichtig
Berufliche Erfahrungen
2009 – heute Selbstverteidigungstrainerin PALLAS, Schweiz
2009 – heute Ehrenamtliche Trainerin, Ju Jitsu und Judo, Budokan Zürich, Zürich
2010 – heute nationale Kampfrichterin Ju Jitsu
12/1996 – 2020 Liegenschaften Verwaltungsarbeiten und Hauswartungen, Zürich
3/1995 – 2/2003 Selbstständige Kosmetikerin, Zürich
Ausbildung
7/2020 Ausbildung Liegenschaftenverwaltung, Clubschule Migros, Ref. Stefan Kessler
4/2020 J+S Coach Ausbildung
9/2019 Ausbildung Herzsprungmoderatorin, schweizerische Gesundheitsstiftung RADIX, Ref. Zora Buner, Lukas Geiser, Gisèle Pinck
1/2016 – 11/2016 Ausbildung Pallas Selbstverteidigung mit gewaltbetroffenen Frauen, IG Pallas, Ref. Natalie Uhlmann, Claudia Meyer, Reto Zwahlen
7/2010 Ausbildung Pallas Selbstverteidigungstrainerin, IG Pallas
9/1994 – 3/1995 Berufslehre zur dipl. Kosmetikerin und Makeup Artist, Maria Schweizerschule AG, Zürich
12/1993 – 2/1994 Schule Juventus Zürich
08/1991 – 08/1992 Gymnasium Typ C, Mathematisch- naturwissenschaftliches Gymnasium (MNG) Rämibühl, Zürich
08/1989 - 08/1991 Gymnasium Typ B, Kantonsschule Wiedikon, Zürich
04/1983 - 8/1989 Primar- und Mittelstufe, Schulhaus im Herrlig, Zürich
Weiterbildungen
4/2009 J+S Leiterausbildung Stufe 1, Ju Jitsu/ Judo
6/2009 Nahkampfkurs, Zürich
11/2009 FK J+S, Ju Jitsu mit behinderten Menschen
12/2009 J+S Kindersport, Grundausbildung
2/2010 nationaler Kampfrichter JJ Duo System, JJ Fighting
5/2011 FK J+S Kindersport, Ju Jitsu/ Judo, Weinfelden
6/2011 J+S FK Gesundheit 1, Ju Jitsu
9/2012 Pallas, Aufbaumodul Mädchen
12/2012 nationaler Kampfrichter JJ Ne Waza
1/2013 FK J+S Kindersport Bewegungsgrundformen
6/2013 FK Pallas, SV für Menschen mit geistiger Behinderung
9/2013 J+S, Modul Hiebwaffen Ju Jitsu
3/2014 FK Pallas, kreativer Umgang mit Jugendlichen
9/2014 FK Pallas, gewaltfreie Kommunikation und Gesprächsführung, Ref. Renata Vogelsang
11/2014 FK Pallas SV für Menschen im Rollstuhl
4/2015 FK Pallas Nur Mut- SV Mädchen
6/2015 FK J+S Kindersport, Bewegungsgrundformen
9/2015 FK Pallas, Anregende Themen für Fortsetzungskurse
10/2015 J+S FK, Wettkampfformen im Ju Jitsu
11/2015 Pallas, Modul Technik
4/2016 FK Pallas, Rollenspiele und Körpersprache
4/2016 FK Pallas, Verteidigung gegen mehrere Angreifer
2/2017 SJV, Modul Danvorbereitung
4/2017 FK Pallas, Spielformen & Kreativität in SV Kursen
4/2017 J+S, Trainings- und Wettkampflehre 1, Ju Jitsu/ Judo
4/2017 FK J+S Kindersport, Hauptsportart, Ju Jitsu/ Judo
6/2018 FK Selbstverteidigung für Senioren
6/2018 FK Selbstverteidigung für Pflegepersonal
3/2019 FK Pallas; Erste Liebe erste Hiebe/ Gewalt in jugendlichen Paarbeziehungen
5/2019 J+S Modul Methodik 6 Tage
12/2019 J+S Kindersport WB Hauptsportart
01/2020 Pallas WB Pornostress
01/2020 Chen Taiji Sword Form Seminar
09/2020 Chen Taiji Sword Form Seminar
08 -10/2020 Self-Boundary Awareness Training
Ehrenamtliche Tätigkeiten in Vereinen und Verbänden
1/2011- heute Leitung Ressort Selbstverteidigung im ZJV, Zürcher Judo und Jitsu Verband
10/2011 - heute Lektorin und Autorin Pallas Newsletter, IG Pallas
6/2012 – 5/2013 Beisitzerin Vorstand IG Pallas
5/2013 – 11/2015 Leitung Ressort Interna, IG Pallas
11/2015 – heute Leitung Ressort Öffentlichkeitsarbeit, IG Pallas
2/2018 – 5/2020 Ausbildnerin IG Pallas
5/2020- Heute Expertin IG Pallas
Ausbildungsleitung als Expertin
05/2018 Basisausbildung für Pallastrainerinnen und Assistenztrainer
08/2019 Technikmodul Pallas
02-12/2020 Basisausbildung für Pallastrainerinnen und Assistenztrainer
09/2020 Fortbildungskurs Pallas: SV für Kinder auf Primarstufe
Kursleitung Selbstverteidigung / Ju Jitsu / Judo
2009 – heute Kursleitung Kinder- und Jugendkurse in Judo und Ju Jitsu
2009 – heute Feriensportkurse und Kurse Freiwilliger Schulsport Sportamt Zürich in SV, JJ, Budo
2010 – heute SV Kurse Frauen, Budokan Zürich (3/Jahr)
2011 – heute SV Kurse Mädchen 1.-3. Klasse/ 4.-6. Klasse
2012 – heute div. Kurse und Workshop auf der Oberstufe, MNG Rämibühl, Oberrieden, Budokan, SH Ämtler ZH, Richterswil ZH, Liceo Artistico ZH, Neue Schule Zürich, Kantonsschule Enge ZH, Bezirksschule Baden AG, ZEVI ZH, Viventa ZH, Freie katholische Schule Zürich, u.a.m.
11/2011 SV mit Frauen im Rollstuhl, Elektrorolli, WBZ Basel
4/2013 – heute SV Schulprojekte Schule Riedenhalden Zürich, Schule Rebhügel Zürich
2013 – 2014 SV mit behinderten Kindern und Jugendlichen, SKB Zürich
8/2014 Referat Deeskalation und Selbstverteidigung, Kaderweekend NING MUI Gongfu Organisation, Schweiz
2015/2016 SV Kurse Wohngruppe Matérnite Triemli, Zürich
2015 – 2018 SV Mädchenhaus Zürich
11/2016 – 12/2016 SV Lehrlingsheim Eidmatt, Zürich
3/2017 SV Idée Sport Open Sunday, Zürich
6/2017 Workshop Swisscom, Budokan Zürich
2017- 2019 Workshop nationaler Ju Jitsu Day in Bern
2018 – heute Selbstverteidigung für Gewaltbetroffene Frauen
01/2019 Selbstverteidigung HPS Uster
04-07/2019 Intervention Schule Obermatt Pfäffikon
11/2019-1/2020 Herzsprung Projekt, Schule Gega, Schaffhausen
06/2020 Herzsprung Projekt, Bezirksschule Suhr, Aargau
06-07/2020 Herzsprung Projekt, Schule Liguster, Zürich
Sprachen
Deutsch: Muttersprache, sehr gut in Wort und Schrift
Englisch: Schulkenntnisse, B2
Französisch: Schulkenntnisse
Latein: Schulkenntnisse
Spezielle Fähigkeiten und Eigenschaften
Auftrittspräsenz und sehr gute Sprachgewandtheit
Texte schreiben und lektorieren
Verantwortungsbewusstsein
Schnelle Auffassungsgabe
Lösungsorientiertes Denken
Positive Lebenseinstellung
Freizeit
Taiji, Qigong, Kampfkunst, Yoga, Lesen, Natur, soziale Beziehungen pflegen, Weiterbildungen, Fotografieren